Fachanwalt Vertragsprüfung

Als Fach­an­walt für Bau- und Archi­tek­ten­recht hat man durch ein, der juris­ti­schen Staats­prü­fung nach­ge­schal­te­tes Prü­fungs­ver­fah­ren nach­ge­wie­sen, dass man auf die­sem Rechts­ge­biet beson­ders erfah­ren und aus­ge­bil­det ist. Fach­an­walt wird man erst nach mehr­jäh­ri­ger, durch mehr als 150 bear­bei­te­te Fäl­le, nach­ge­wie­se­ne Erfah­rung auf dem Gebiet des Bau- und Archi­tek­ten­rechts und Absol­vie­rung einer münd­li­chen und schrift­li­chen Prü­fung durch die Anwaltskammer.

Alle The­men rund um das The­ma Bau­en und Immo­bi­li­en wer­den vom FA für Bau- und Archi­tek­ten­recht behan­delt. Der Fach­an­walt kennt die Bau­spra­che und die Abläu­fe am Bau und muss sich durch regel­mä­ßi­ge Fort­bil­dun­gen zu dem Rechts­ge­biet weiterbilden.

Zu den typi­schen Fäl­len, die ein Fach­an­walt für Bau­recht bear­bei­tet, zählen:

  • Vertragsprüfung und die Gestal­tung von Bau­ver­trä­gen vor Unterzeichnung, also die prä­ven­ti­ve Bauberatung
  • Die Bau­be­glei­tung wäh­rend der Bau­pha­se bei Bauablaufstörungen
  • Die Koor­di­na­ti­on der Bau­ab­läu­fe und die Bau­be­glei­tung in Koope­ra­ti­on mit Sachverständigen
  • Siche­rung bau­ver­trag­li­cher Ansprü­che durch selb­stän­di­ge Beweis­ver­fah­ren und Privatgutachten
  • Siche­rung der Bau­her­ren und Unter­neh­mer wäh­rend der Bauphase
  • Durch­set­zung von Män­gel­an­sprü­chen und Ansprü­chen der Bauunternehmer
  • Durch­set­zung von Werklohnansprüchen
  • Durch­set­zung von Ansprü­chen von Bau­her­ren gegen Archi­tek­ten und umgekehrt
  • Vor­läu­fi­ger Rechtsschutz
  • Prü­fung von Regress­an­sprü­chen aller Baubeteiligter
  • Been­di­gung von Bauvertragsverhältnissen
  • Pro­zess­füh­rung vor den Baukammern
  • Schlich­tung im Fal­le der Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on zum Schlich­ter nach der Schieds­ord­nung Bau
  • Prü­fung von Kauf­ver­trä­gen für Bestands­im­mo­bi­li­en und deren Abwick­lung im Streitfall
  • Durch­set­zung und Abwehr nach­bar­recht­li­cher Ansprüche
  • Prü­fung von Bau­trä­ger­ver­trä­gen und Beglei­tung von Erwer­bern von Eigentumswohnungen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Fach­an­walt­aus­bil­dung fin­den Sie auch auf der Sei­te https://www.fachanwalt.de/magazin/ueber-fachanwaelte/.