Kein Grund zur Kla­ge von Manue­la Reibold-Rolinger

Vor Gericht zu gehen kos­tet immens viel Zeit, Geld und Ner­ven, und ob sich der Ein­satz am Ende lohnt, ist mehr als fraglich.
Wie belas­tend ein Pro­zess für Men­schen ist, weiß Manue­la Rei­bold-Rolin­ger aus über zwan­zig­jäh­ri­ger Erfah­rung. Anhand auf­rüt­teln­der Fall­bei­spie­le zeigt die bekann­tes­te Ver­brau­cher­an­wäl­tin Deutsch­lands: Nur sel­ten führt eine Kla­ge zu einer befrie­di­gen­den Lösung.
Aber es gibt eine Alter­na­ti­ve: Eine Schlich­tung führt in 90 Pro­zent der Fäl­le zu einem Kon­sens ohne Kadi, der bei­de Sei­ten glück­lich macht. Die­ses Buch ist für jeden, der sich auf die Suche nach sei­nem Recht macht, ein wert­vol­ler Weg­wei­ser. Und allen, die schon mit­ten im Schei­dungs­krieg, Nach­bar­schafts­streit, Bau­de­ba­kel oder Ver­kehrs­kon­flikt ste­cken, zeigt es eine erfolg­rei­che Exit-Stra­te­gie raus aus der Prozesshölle.

  • Kon­sens statt Kadi – prak­ti­sche Rat­schlä­ge für Verbraucher
  • Alles über die Wirk­lich­keit vor einem Gericht
  • Schlich­tung – ein alter­na­ti­ver Weg, sein Recht zu bekommen
  • Von der bekann­tes­ten Ver­brau­cher­an­wäl­tin Deutschlands

Paper­back, Klap­pen­bro­schur, 240 Sei­ten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978−3−579−01462−3
ca. € 18,00 [D] | € 18,50 [A] | CHF 25,90* (* empf. VK-Preis) 
Ver­lag: Güters­lo­her Verlagshaus

Erscheint am 25. Febru­ar 2019