Wohnungsmangel in Deutschland

Wohnungsmangel in Deutschland

Trotz Bau­boom man­gelt es vor allem in Städ­ten zuneh­mend an bezahl­ba­rem Wohn­raum. Aber nicht nur Mie­ter auch Men­schen, die sich ent­schei­den zu bau­en, bekom­men die nega­ti­ven Aus­wir­kun­gen der Immo­bi­li­en­kri­se zu spü­ren. War­um immer mehr Men­schen...
Schlichtung statt Gericht

Schlichtung statt Gericht

Ob Streit mit Hand­wer­kern, Nach­barn oder wegen eines Auto­un­falls – vie­les wird vor Gericht ver­han­delt. Dabei gibt es eine Alter­na­ti­ve zum Gerichts­ver­fah­ren. Rechts­an­wäl­tin Manue­la Rei­bold-Rolin­ger klärt über die Schlich­tung auf. Schlich­tung statt...
Der Fachanwalt

Der Fachanwalt

Als Fach­an­walt für Bau- und Archi­tek­ten­recht hat man durch ein, der juris­ti­schen Staats­prü­fung nach­ge­schal­te­tes Prü­fungs­ver­fah­ren nach­ge­wie­sen, dass man auf die­sem Rechts­ge­biet beson­ders erfah­ren und aus­ge­bil­det ist. Fach­an­walt wird man...